1. Allgemeine Informationen

  1. Diese Richtlinie gilt für die Website, die unter der URL-Adresse funktioniert: mm-care.pl
  2. Der Betreiber der Website und der Administrator der personenbezogenen Daten ist: „M&M-CARE“ Sp. z o.o ul.Kustronia 22/62, 86-300 Grudziadz
  3. E-Mail-Adresse des Betreibers: biuro@mm-care.pl
  4. Der Betreiber ist der Administrator Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf die freiwillig auf dem Dienst zur Verfügung gestellten Daten.
  5. Der Dienst verwendet personenbezogene Daten für folgende Zwecke:
    • Ausführen eines kleinen Ankündigungssystems
    • Darstellung des Nutzerprofils gegenüber anderen Nutzern
    • Formular-Anfrage-Unterstützung
    • Vorbereitung, Verpackung, Warenversand
    • Ausführung bestellten Leistungen
    • Vorstellung des Angebots oder der Informationen
  6. Service ist die Abstraktion von Informationen über Benutzer und deren Verhalten auf folgende Weise:
    1. Durch freiwillig eingegebene Formulare werden die Daten in die Systeme des Betreibers eingegeben.
    2. Durch das Speichern von Cookies in den Endgeräten (sog. „Cookies“).

2. Ausgewählte Datenschutzmethoden des Betreibers

  1. Der Ort des Logins und die Eingabe personenbezogener Daten ist in der Übertragungsschicht (SSL-Zertifikat) geschützt. Dadurch wird sichergestellt, dass die auf der Website eingegebenen persönlichen Daten und Login-Daten auf dem Computer des Benutzers verschlüsselt sind und nur auf dem Zielserver gelesen werden können.
  2. Benutzerkennwörter werden in gehashter Form gespeichert. Die Hash-Funktion arbeitet unidirektional – es ist nicht möglich, ihren Betrieb rückgängig zu machen, was derzeit der moderne Standard für die Speicherung von Benutzerpasswörtern ist.
  3. Der Operator ändert regelmäßig seine administrativen Kennwörter.
  4. Um Ihre Daten zu schützen, unterstützt der Betreiber regelmäßig die Sicherheit.
  5. Ein wichtiges Element des Datenschutzes ist die regelmäßige Aktualisierung jeder Software, die vom Betreiber für die Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet wird, was insbesondere eine regelmäßige Aktualisierung der Programmierkomponenten bedeutet.

3. Hosting

  1. Die Website wird (technisch gewartet) auf den Servern des Betreibers gehostet: cyberFolks.pl

4. Ihre Rechte und zusätzliche Informationen darüber, wie Sie Ihre Daten verwenden

  1. In einigen Fällen hat der Administrator das Recht, Ihre personenbezogenen Daten an andere Empfänger zu übermitteln, wenn dies für die Erfüllung des Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung der dem Administrator obliegenden Verpflichtungen erforderlich ist. Dies gilt für diese Zielgruppen:
    • Hosting-Unternehmen auf Der Grundlage der
    • Postbetreiber
    • Versicherer
    • Anwaltskanzleien und Inkassounternehmen
    • Banken
    • Behörden
    • Autorisierte Mitarbeiter und Mitarbeiter, die die Daten zur Erfüllung des Zwecks der Website verwenden
    • Unternehmen, das Marketingdienstleistungen für den Administrator bereitstellt
  2. Ihre vom Administrator verarbeiteten personenbezogenen Daten sind nicht länger erforderlich, um verwandte Aktivitäten durchzuführen, die durch gesonderte Vorschriften (z. B. Buchhaltung) festgelegt sind. Für Marketingdaten werden die Daten nicht mehr als 3 Jahre lang verarbeitet.
  3. Sie haben das Recht, vom Administrator folgende Ansaersuchen zu stellen:
    • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf,
    • Berichtigung
    • entfernen
    • Einschränkung der Verarbeitung,
    • und Datenübertragbarkeit.
  4. Sie haben das Recht, der in Ziffer 3.3 Buchstabe c) genannten Verarbeitung der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Ausübung berechtigter Interessen des Verwalters, einschließlich Profiling, zu widersprechen, wobei das Recht Ein Widerspruch ist nicht durchsetzbar, wenn stichhaltige begründete Gründe für die Verarbeitung, die überwiegenden Interessen, die Rechte und Freiheiten, insbesondere die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen vorliegen.
  5. Die Klage des Administrators hat Anspruch auf den Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, UL. Preise 2, 00-193 Warschau.
  6. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig, aber notwendig, um den Dienst zu betreiben.
  7. Sie können an der automatisierten Entscheidungsfindung beteiligt sein, einschließlich der Profilerstellung zur Bereitstellung von Dienstleistungen im Rahmen des Vertrags und für das Direktmarketing durch den Administrator.
  8. Personenbezogene Daten werden nicht aus Drittländern im Sinne der Datenschutzbestimmungen übermittelt. Das bedeutet, dass wir sie nicht außerhalb der Europäischen Union übertragen.

5. Informationen in Formularen

  1. Der Dienst sammelt Freiwillig vom Nutzer zur Verfügung gestellte Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, sofern er bereitgestellt wird.
  2. Der Dienst kann Informationen über die Verbindungszeichenfolge (Zeitanzeige, IP-Adresse) speichern.
  3. Der Dienst kann in einigen Fällen Informationen speichern, die die Datenbindung im Formular mit der E-Mail-Adresse des Benutzers, der das Formular ausgibt, erleichtern. In diesem Fall wird die E-Mail-Adresse des Benutzers in der URL der Seite angezeigt, die das Formular enthält.
  4. Die im Formular zur Verfügung gestellten Daten werden zu dem Zweck verarbeitet, der sich aus der Funktion einer bestimmten Form ergibt, z.B. zur Bearbeitung einer Serviceanfrage oder eines kommerziellen Kontakts, Registrierungsdienste usw. Jedes Mal, wenn der Kontext und die Beschreibung des Formulars klar informiert, was es dient.

( 6) DER PRÄSIDENT. – Herr Präsident, Admin-Protokolle

  1. Informationen über das Verhalten des Benutzers auf der Website können protokolliert werden. Diese Daten werden zur Verwaltung des Dienstes verwendet.

7. Relevante Marketingtechniken

  1. Der Betreiber verwendet statistische Auswertungen des Website-Verkehrs durch Google Analytics (Google Inc., USA). Der Betreiber übermittelt keine personenbezogenen Daten an den Betreiber dieses Dienstes, sondern nur anonymisierte Informationen. Der Dienst basiert auf der Verwendung von Cookies auf dem Endgerät des Benutzers. Informationen über Benutzereinstellungen von Google Display-Netzwerk erfasst, können Sie anzeigen und bearbeiten Sie die Informationen aus den Cookies mit Hilfe von Tools: https://www.google.com/ads/preferences/

8. Informationen zu Cookies

  1. Der Dienst verwendet Cookies.
  2. Cookies (auch genannt. „Cookies“) sind Informationen, Daten, insbesondere die Text-Dateien, die in die Endgeräte der Nutzer des Dienstes gespeichert und sind für die Nutzung der Websites bestimmt. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Website, aus denen sie kommen, ihre Lagerzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
  3. Das Thema des Portals am Ende Gerät Benutzercookies und Zugang zu ihnen ist der Betreiber.
  4. Cookies werden für folgende Zwecke verwendet:
    1. Wartung der Benutzersitzung des Dienstes (nach der Anmeldung), sodass der Benutzer nicht die Anmeldung und das Kennwort auf jeder Unterseite des Dienstes erneut eingeben muss;
    2. Verwirklichung der oben genannten Ziele unter „einschlägige Vermarktungstechniken“;
  5. Die Website verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: Session-Cookies (Session-Cookies) und „festen“ (persistente Cookies). „Session“ Cookies sind temporäre Dateien, die im Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis Sie sich abmelden, verlassen Sie die Website oder deaktivieren Sie die Software (Web-Browser). Permanente Cookies sind am Endgerät des Nutzers gespeichert, angegeben in den Parametern von Cookies oder bis der Benutzer sie löscht.
  6. Software ermöglicht zum Surfen im Internet (Web-Browser) in der Regel standardmäßig das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät. Nutzer des Dienstes können Änderungen an den Einstellungen in diesem Bereich vornehmen.Mit dem Webbrowser können Sie Cookies löschen. Es ist auch möglich, automatisch blockieren von Cookies für detaillierte Informationen zu diesem Thema, finden in der Hilfe oder der Dokumentation eines Web-Browsers.
  7. Beschränkungen für die Verwendung von Cookies können einige Funktionen auf der Website beeinträchtigen.
  8. Cookies, die auf dem Endgerät des Website-Nutzers platziert werden, können auch von Betreibern verwendet werden, die mit dem Betreiber des Dienstes zusammenarbeiten, insbesondere für Unternehmen: Google (Google Inc., USA), Facebook (Facebook Inc. Mit Sitz In den USA), Twitter (Twitter Inc., mit Sitz in den USA).

9. September Verwalten von Cookies-wie in der Praxis und Einwilligung widerrufen?

  1. Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie Ihre Browser-Einstellungen ändern. Wir behalten uns vor, dass die Deaktivierung der Behandlung von Cookies, die für Authentifizierungsprozesse, Sicherheit, Die Aufrechterhaltung von Benutzerpräferenzen erforderlich sind, dies erschweren und im Extremfall die Nutzung von Websites verhindern kann.
  2. Um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie den Webbrowser, den Sie verwenden, aus der Liste unten aus und folgen Sie den Anweisungen:

    Mobile Geräte: